Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wasserball Landesjugendspiele U11 & U9 in Dresden

22.​06.​2025

Aller zwei Jahre finden in Dresden die Landesjugendspiele statt. In der Sportart Wasserball wurde am Samstag in der U11 und am Sonntag in der Altersklasse U9 gespielt. Jedes Team absolvierte vier Wasserballspiele gegen unterschiedliche Gegner sowie einen Athletikteil (Liegestütze, Bauchmuskeltest, Sprint, Schlussdreisprung). Aus den Ergebnissen im Wasser und am Land ergab sich eine Gesamtwertung. Der Modus brachte zwar nicht hundertprozentig gerechte Platzierungen mit sich, aber der Spaß stand ohnehin im Vordergrund. Die Regeln, dass regelmäßig durchgewechselt werden sollte und (zumindest bei der U11) ein Team ab einer 3-Tore-Führung in Unterzahl weiterspielen musste, sorgten für zusätzliche Spannung und knappere Spielergebnisse.

 

Für die Altersklasse U11 (2014/15) stand ein langer Wettkampftag an. Zehn Mannschaften hatten gemeldet, darunter zwei Görlitzer Teams, weil wir erfreulicherweise ganze 15 Sportler an den Start bringen konnten.

 

Das Team Görlitz I setzte sich überwiegend aus Sportlern des Jahrgangs 2014 zusammen. Zum Auftakt spielten sie gegen den SV Zwickau, führten lange, doch mussten am Ende eine unglückliche 2:3-Niederlage hinnehmen. Dies blieb jedoch die einzige Enttäuschung an diesem Tag. Zwar verloren die Görlitzer auch gegen den SVV Plauen I, doch dies war erwartbar. Ihr Können zeigten sie dagegen eindrucksvoll gegen den SC Chemnitz und die SG Auerbach/Netzschkau II, wo sie beide Male deutliche Siege einfuhren und auch in Unterzahl die klare Führung weiter ausbauen konnten. Die Jungs blühten im Wasser regelrecht auf und zeigten großen Einsatz; am Ende einer Saison, in der sie in der Altersklasse U12 eine eher untergeordnete Rolle gespielt hatten. Nächste Saison werden sie die prägenden Akteure in der U12 sein. Das ausgeglichene Wasserballergebnis von zwei Siegen und zwei Niederlagen konnte die Mannschaft mit ihren Athletikleistungen entscheidend verbessern. Die meisten Punkte sammelten Ignacy, Kurt und Elias, welche unter den besten sechs der insgesamt 79 Sportler beim Athletiktest waren. Aber auch die anderen vier Jungs des Teams trugen dazu bei, dass Görlitz I den ersten Platz in der Athletikwertung erreichte und sich damit in der Gesamtwertung auf den zweiten Platz katapultierte.

 

Es spielten für Görlitz I: Ignacy Krupicz, Kurt Jacob, Florian Noatsch, Max Jackisch, Elias Noack, Lukas Erzmoneit, Tymur Lifintsev

 

Das Team Görlitz II bestand ausschließlich aus Sportlern des jüngeren Jahrgangs 2015. Im ersten Wasserballspiel gegen die Wasserfreunde Netzschkau dominierten und führten die Lok-Jungs lange, wurden danach jedoch nachlässig in der Verteidigung, sodass Netzschkau in der letzten Spielminute ausgleichen konnte. Sekunden vor Ende erzielte Kalle dann aber doch noch den Siegtreffer für Görlitz. Nach diesem erfolgreichen Auftakt folgten die Athletikdisziplinen, bei denen Görlitz II schlussendlich den 7. Platz belegte. Anschließend ging es wieder ins Wasser. Sowohl gegen den SVV Plauen II als auch gegen den SC Chemnitz hätten die Lok-Jungs das Spiel ausgeglichen gestalten können, mussten sich jedoch am Ende jeweils mit 3 Toren Differenz geschlagen geben. Vergebene Chancen vor dem gegnerischen Tor und halbherziges Verteidigen waren hier leider ein ums andere Mal zu beobachten. Mit Auerbach wartete zum Abschluss der stärkste der vier Gegner an diesem Tag. Hier wurden die Görlitzer Schwächen noch einmal besonders sichtbar. Selbst in Überzahl gelang nicht viel. Doch insgesamt haben sich die Jungs wacker geschlagen und belegten in der Gesamtwertung den geteilten 8. Platz. Mit weiterhin gutem Training können sie die U12 in der kommenden Saison verstärken.

 

Es spielten für Görlitz II: Artur Lesser, John-Dean Weise, Levi Möbius, Kalle Herzig, Finn Teschner, Max Ebermann, Ben Gerlach, Vladyslav Antoshchak

 

Endstand U11:

1. SVV Plauen I

2. SV Lok Görlitz I

3. SWV TuR Dresden

und SV Fortuna Auerbach

5. SC DHfK Leipzig

6. SVV Plauen II

7. Wasserfreunde Netzschkau

8. SV Lok Görlitz II

und SV Zwickau 04

10. SC Chemnitz 1892
 

Am Sonntag stand für die Altersklasse U9 (Jg. 2016/17) der Wettkampf in nahezu identischem Format an. Auffälligster Unterschied im Wasser war hier, dass ohne Torwart gespielt wurde und stattdessen Tornetze getroffen werden mussten, um Punkte zu sammeln. Sechs Teams waren am Start, darunter eine Görlitzer Mannschaft. Für einige Jungs war es der erste Wasserballwettkampf, andere wiederum hatten bereits Erfahrungen beim Wasserflohcup gesammelt und fanden sich diesmal in einer neuen Rolle als Mannschaftsälteste wieder.

 

Der SVV Plauen dominierte das Turnier klar und gewann sowohl die Wasserball- als auch die Athletikwertung. Die Görlitzer hatten etwas Glück, dass sie ausgerechnet gegen Plauen nicht spielen mussten. Lok startete mit einem Sieg gegen Dresden. Trotz des Erfolges bestand noch Luft nach oben. Das Selbstvertrauen und der Kontakt zum Gegner und zum Ball war noch nicht immer vorhanden. Das Team Zwickau 1 war für die Lok-Jungs noch zu stark, hier hatten sie klar das Nachsehen. Ohne Pause ging es direkt ins nächste Spiel gegen Zwickau 2. Ähnlich hoch wie sie zuvor gegen die erste Mannschaft verloren hatten, gewannen sie diesmal. Der Knoten war geplatzt, und auch im letzten Spiel gegen Netzschkau zeigten die Jungs noch einmal eine starke Leistung und fuhren einen souveränen Sieg ein. Mit insgesamt drei Siegen und einer Niederlage sowie dem zweiten Platz in der Athletikwertung wurde Görlitz Zweiter in der Gesamtwertung. Die Jungs haben Kampfgeist gezeigt und als Team bereits nach kurzer Zeit gut zusammengefunden. Das macht Vorfreude auf die kommende Saison!

 

Es spielten: Nick Thiemichen, Friedel Pohl, Ernst Friedrich, Elias Ghannoum, Tillman Heise, Gustav Maetschke, Tim Jackisch, Lucian Haußig

 

Endstand U9:

  1. SVV Plauen

  2. SV Lok Görlitz

  3. SV Zwickau 04 I

  4. Wfr. Netzschkau

  5. SV Zwickau 04 II

  6. SWV TuR Dresden

 

Ein schöner Wettkampf ging für alle Görlitzer Mannschaften erfolgreich zu Ende. Die Altersklassen U11 und U9, in denen gespielt wurde, werden nach den Sommerferien die neuen Altersklassen U12 und U10 sein. Das Wochenende hat gezeigt, dass wir im sächsischen Maßstab mit unseren Teams gut mitspielen können und das Potenzial für weitere Erfolge besteht. Auch im athletischen Bereich haben wir gute Grundlagen gelegt.

 

Wir freuen uns über weitere Kinder der Jahrgänge 2016/17, die sich dem U10-Team nach den Sommerferien anschließen möchten!

 

Bild zur Meldung: Wasserball Landesjugendspiele U11 & U9 in Dresden

Kein Trainingsbetrieb

Sommerferien

30.06. - 10.08.2025

 Sommerferien 

 Fördererleiste