Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wasserball: Lok gewinnt die U12-Bezirksmeisterschaft

28.​06.​2025

Im Mai hatte die Görlitzer U12 mit Platz 1 in der Vorrunde der Bezirksmeisterschaft eine gute Ausgangslage für die Endrunde geschaffen. In Freibad Netzschkau standen nun die Halbfinals und die Platzierungsspiele an. Urlaubsbedingt fehlten einige Lok-Sportler, allerdings stand mit Benedikt nochmal ein wichtiger Leistungsträger zur Verfügung. Für Jonas, Jonas und ihn waren es die letzten Spiele in der Altersklasse U12. Das Team fuhr ins Vogtland mit dem festen Ziel, die Goldmedaille zu holen.

 

Im Halbfinale wartete der SWV TuR Dresden, Zweitplatzierter der anderen Vorrundengruppe. Die Lok-Jungs fanden gut in die Partie, erkämpften sich gegnerische Herausstellungen und führten schnell mit 3 zu 0. Das erste Viertel endete 4 zu 1. Auch die Abschnitte zwei und drei gewannen die Görlitzer (mit 4:2 bzw. 4:1). Zudem musste ab Mitte des dritten Viertels ein Dresdner Schlüsselspieler das Wasser endgültig verlassen. Auf Lok-Seite ragte Benedikt als zehnfacher Torschütze heraus. Angesichts des klaren Spielstandes durften sich alle Görlitzer Jungs im kühlen Freibadgewässer beweisen. Der letzte Abschnitt endete ausgeglichen. Lok zog mit einem souveränen 15:7-Sieg ins Finale ein. Dort wartete der SC Chemnitz.

 

Auch gegen Chemnitz starteten die Görlitzer stark und gingen mit 3 zu 0 Führung. Zwei Strafwürfe, von denen Chemnitz einen verwandeln konnte, brachte den Gegner wieder zurück ins Spiel. Doch abermals bewiesen die Lok-Jungs, dass sie die bessere Mannschaft waren. Das zweite Viertel brachte nahezu eine Vorentscheidung: zur Halbzeit führte Görlitz mit 8 zu 2. Ein wichtiger Chemnitzer Spieler musste hier bereits zuschauen. Nach dem Seitenwechsel behaupteten die Lok-Jungs ihre klare Führung und ließen Chemnitz nicht mehr entscheidend herankommen. Eine überwiegend sichere Defensive und vorn ein treffsicherer Benedikt (11 Tore) legten den Grundstein für den 13:8-Sieg. Nach dem Schlusspfiff und dem damit verbundenen Titelgewinn durften die Görlitzer Trainer Richard Zschippang und George Jiji standesgemäß baden gehen. Sie resümierten:

 

„Uns sind große Verbesserungen bei ALLEN aufgefallen. Vor allem als Mannschaft. Klar, Benedikt hat das Spiel meistens geführt, aber auch ohne ihn standen wir hinten sehr sicher. Die Jungs haben sich abgesprochen und auch geholfen. Jonas L. und Elias haben eine gute Übersicht über das Spielfeld und haben gut die Bälle nach vorn getragen. Auch Ignacy, der deutlich weiter und gezielter werfen kann, hat zu den schnellen Angriffen beigetragen. Leider hat er einige Würfe durchgelassen, die er eigentlich halten kann – wahrscheinlich der Temperatur und der Sonne geschuldet. Was noch fehlt, ist das Einschwimmen in den Center – sobald der Ball abgespielt wurde, bleiben sie stehen. Auch das Regelverständnis (Zeichen vom Schiedsrichter) war bei einigen noch unklar.“

 

Es spielten: Ignacy Krupicz, Kurt Jacob, Florian Noatsch, Jonas Lechner, Matheo Böhmer, Lukas Erzmoneit, Elias Noack, Benedikt Auster, Jonas Kaddatz

 

Mit diesem schönen Abschluss endet die Wasserball-Saison 2024/25. Insgesamt 44 Sportler haben wir im Jugend-Wettkampfbetrieb an den Start gebracht und dabei einige Top-Resultate erzielt, u.a. zwei Titelgewinne (Bezirksmeister U12 und U14).

 

Bild zur Meldung: Wasserball: Lok gewinnt die U12-Bezirksmeisterschaft

Kein Trainingsbetrieb

Sommerferien

30.06. - 10.08.2025

 Sommerferien 

 Fördererleiste